Albtraum einer Busfahrt

Ich sitze in einem öffentlichen Bus, der eine steile, enge und kurvige Bergstraße hinunterfährt. Die Sicht ist schlecht und auf dem Asphalt liegt frischer Neuschnee. Den Busfahrer scheint all dies nicht zu stören. Im Gegenteil. Er hat eine diebische Freude, dass ich wegen seiner unangepassten Fahrweise mehr und mehr erschrecke. Meine Tourenski und der Rucksack…

Räuchern gegen Blau-Schwarz am Dreikönigstag 2025

Die Legenden rund um die „Drei Könige“ erzählen eine ganz andere Geschichte als das, was das politische Geschehen in der Republik Österreich am Dreikönigstag bestimmt. Matthäus lässt in seinem Evangelium Magier zum neugeborenen Jesus nach Betlehem reisen. Es sind weise Männer, vielleicht Anhänger Zarathustras aus Persien, womit klar wird: Jesus mit seiner Botschaft der Gewaltfreiheit…

werdende Weihnacht

nicht affektheischend mit einer Kettensägeum Hilfen für die Armen zu zerstörenum das Kapital der Reichen zu vermehrenso kommt Gott nicht   so will Göttliches vielmehr werdenals Befreiung der Verarmtenals Solidarität der Menschen untereinanderals das große Teilen des Lebensnotwendigen nicht mit Panzern und Gewehrenum einen Krieg zu gewinnenum einen Sieg über Feinde zu erringenso kommt Gott…

Make love not war – Gedanken zum Fest Mariä Empfängnis

Notre-Dame von Marc Chagall Das Hochfest von der „unbefleckten Empfängnis Mariens“ – kurz „Mariä Empfängnis“ zählt zu meinen Lieblingsfesten, weil es auch von meiner eigenen Sehnsucht nach einer Welt erzählt, die nicht beherrscht ist von Kriegen und Zerstörungen. Um mich der Bedeutung des Festes anzunähern, wähle ich aus aktuellen Gründen eine Lithographie von Marc Chagall….

Nikolauslogik gegen kapitalistische Logik

Das steinerne Herz – eine Nikolauslegende Ein Kaufmann hatte große Reichtümer angehäuft. Doch genug hatte er nie. Als er einmal unterwegs war, umwarb ihn die Stimme einer teuflischen Versuchung: „Ich kann dich noch reicher machen, reicher als alle anderen, wenn du nur willst!“ So sprach der Teufel. „Und ob ich das will! Sag mir den…

Nikolaus der Friedensstifter und das Konzil von Nicäa

Ein altes Bild des Heiligen Nikolaus passt nicht so richtig zu den Vorstellungen des wohl bekanntesten Volksheiligen. Es zeigt, wie Bischof Nikolaus seinem Gegenspieler Arius beim Konzil von Nicäa im Jahr 325 eine Ohrfeige verpasst haben soll. Ob der beliebte Bischof aus Myra, der noch vom Volk gewählt worden ist, tatsächlich an diesem ersten ökumenischen…

Wegmarkierung Apostel Andreas

der Sehnsucht Raum gebendem Herzen folgen mit Leidenschafteigenes Sehnen nicht verdrängengöttliche Stimme vernehmenin den Rufen nach Hilfe und Befreiungmitten im Alltag sich auf die Suche machendie Frage wagen„wo wohnst du?“die Einladung annehmen„kommt, und seht!“mitten im Leben den Mut habenaus der Routine auszubrechenaus dem Boot zu steigenandere Netze zu knüpfensich mit Gleichgesinnten zu vernetzenhinein in den…

Zwischen vernunftgeleiteter Hochachtung für den Islam und islamophober Ablehnung

Die eine Seite: Islamophobie und antiislamischer Populismus Die soeben publizierte Rechtsextremismusstudie des Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands – veröffentlicht am 26.11.2024 – bringt auch mit Blick auf die Einstellung der österreichischen Bevölkerung zum Islam erschreckende Ergebnisse zutage. Befragt, ob man Muslime als Nachbarn wolle, antworteten 36 % mit einem Nein. 26 % der Befragten finden weiters,…

Ein von Gott erwählter Retter: Philosophisch-politisches Nachdenken über Donald Trump & Co

Sozialpsychologische, philosophische und literarische Erklärungshilfen Was ich zum Wahlausgang in den USA am 5. 11. 2024 mit dem überwältigenden Sieg der Republikaner und von Donald Trump denke, wurde ich gefragt. Meine Antwort ist etwas länger geworden. Meine analytische Reflexion über den erschreckenden Wahlausgang in den USA ist nicht originär. Als kritischer Referenzrahmen könnte ich die…

Schwäne am Allerheiligentag

zwei elegante Schwäneeine Au im Oberen Inntalgoldbraun das Schilf im herbstlichen Licht der Sonnetiefgrün das Wasser des Bergflussesstolz ziehen Schwäne Kreise mit glitzerndem Federkleid ich unterbreche mein Fahrendas Rad lehnt am Ufer einer goldgelben Bucheich sehe den Schwänen zuwenig später am Grabwerde ich wieder an die Schwäne denken man sagt sie würden trauern könnenwenn einer…