Tag 4-Alpenhüpfen: Vom Oberen Inntal über den Pillersattel und die Venet Alm nach Imsterberg

Von Prutz geht es über Faggen und das Gufer die steilen Serpentinen hinauf nach Puschlin und zur Straße, die auf den Piller (1600 m) führt. Es beginnt eine wellenförmige Fahrt durch den Naturpark, vorbei an Mooren und über sanfte Wiesen, fast hinunter bis zum Weiler Piller, dann wieder hinauf und hinunter und die angepeilte Alm, die auf 1994 Höhenmeter liegt, kommt gefühlt lange nicht näher. Da tut es gut, dann ein Stück des steilen Waldweges – nun auf Pitztaler Seite – zu schieben. Dafür liegt aber die Venet Alm auf einem großartigen Bergrücken hoch über dem Inntal. Bei Kaspressknödel und Bier können wir das Rundumpanorama der Bergketten von der Hohen Geige weit hinten im Pitztal bis zu den vielen Erhebungen der Lechtaler Alpen, den Tschirgant und das Muttekopfgebiet usw. usf. genießen. Die umgebende Welt ist stets auch Raum für Gespräche über das Leben und das, was im Leben wirklich zählt. Nach der steilen Abfahrt haben wir eine Punktelandung in der Imster-Au, wo die kleine Haltestelle für den Regionalzug ist. Wir kommen gleichzeitig mit dem Zug an. Die Runde über Ischgl-Engadin-Vinschgau-Engadin-Inntal-Piller-Inntal ist geschlossen. Eine runde Sache ist es geworden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.