Schul-Radwege im Vergangenen

meine Schulwege gibt es nicht mehr:die Radtasche nicht mehr gefüllt mit Vorbereitungender Kopf und das Herz voll von Ideenes ist nun vorbei nicht mehr frühmorgens die Fahrthinaus aus städtischem Gestanklinks des Weges der nervtötende Lärm der Autosrechts das beruhigende Gequake der Enten am rauschenden Inn nicht mehr erste Frühlings-Sonnenstrahlen im Gesichtund kein Wind aus dem…

Die Katholische Aktion Österreichs in ihrer Zirbenexistenz

Einmal jährlich findet die Herbstkonferenz der Katholischen Aktion Österreichs (KAÖ) statt. Dabei treffen sich die ehren- und hauptamtlichen Vertreterinnen und Vertreter aus den Bewegungen wie Jungschar, Jugend, Hochschuljugend, Frauenbewegung, Männerbewegung, Arbeitnehmer:innenverband, Akademiker:innenverband, Katholische Soldaten, Regenbogenpastoral und Forum Ehe und Familie sowie aus den neun Diözesen. Viele Jahre schon bin ich als Vorsitzender der Katholischen Aktion…

Philosophie des „schwachen Denkens“

schwach! schwach sein dürfennicht stark sein müssen schwach sein lassennicht Held sein müssen schwach sein könnenin Schwäche Stärke spüren schwach sein annehmennicht schwächlich sein klaus.heidegger, 22.9.2023(in memoriam Gianni Vattimo, +19.9.2023) Gedanken zur Philosophie des „schwachen Denkens“ von Gianni Vattimo Der italienische Philosoph Gianni Vattimo starb 87-jährig am 19. 9. 2023. In meinem philosophischen Suchen, das…

Ein Mountainbike-Klassiker am Gardasee: Arco-Tremalzopass-Ledrosee-Riva

Sport und Leidenschaft am Bergradeln und das Auskosten neuer Bergdimensionen verbinden. Zu viert mit Mountainbike unterwegs zu sein funktioniert daher von Beginn an reibungslos. Für mich ist die Gegend ein neues noch unbekanntes Terrain. Ich habe nichts darüber gelesen, keine Karten studiert, will mich einfach überraschen lassen. Die nördliche Gardasee-Gegend kannte ich nur von einer…

Vom ganz normalen Autowahn: ein Beitrag zur Europäischen Mobilitätswoche

Aus den Fugen „Die Welt ist aus den Fugen.“ Dieses bekannte Diktum aus Shakespeares Hamlet benützte der UN-Generalsekretär bei der Generalversammlung. Die Klimakrise ist dabei der größte Faktor für eine Welt in Turbulenzen. Der individuelle Massenverkehr wiederum trägt in vielen Ländern am meisten zu den Treibhausgasemissionen bei. Anschauungsunterricht gibt es zuhauf vor der eigenen Haustür….

wild und heilsam

genährt von der Kraft der Sonnerotleuchtendgespeichert die Wärme des Sommerslebensvollverwurzelt im Erdreichkräftig im Kargengeschützt durch Stachelnwiderständisch wie ein Lebenein leuchtendes Rot gegen VerzweiflungErinnerungen vom Sommer ins Heuteverwurzelt im spürbar Konkretenheilsam für andereohne Scham und Versteckenmit Kräften der Naturbefreit klaus.heidegger, 17.9.2023