
Ja zu vielfältigem Leben!
Jedes Mal, wenn ich am Innsbrucker Oberlandesgericht Richtung Bahnhof vorbeiradle, erfüllt mich die bunte Regenbogenflagge mit Hoffnung. Sie flattert mit ihren sechs bunten Farben für die Freiheit und Gleichbehandlung aller Menschen. Vor kurzem wurde noch die andere Flagge daneben gehisst, die an Artikel 1 der Grundrechtscharta erinnert: Der Wahrung der Unantastbarkeit der Würde des Menschen als Kernaufgabe der Gerichtsbarkeit. Die Diversitätsfahne findet ihre Fortsetzung in der regenbogenfarbenen Bodenbemalung am Vorplatz des Gerichtsgebäudes.
Gegen jedes Töten von Menschen!
Jedes Menschenleben ist heilig. Es gibt keine Rechtfertigung für das Töten von Menschen. Keine Ideologie und kein politisches Motiv rechtfertigen es, einen anderen zu töten. Gewalt schafft immer neue Gewalt. Gewalt verschärft die Konflikte, die sich in einem offenen Dialog und mit gewaltfreien Methoden lösen ließen.
Wir leben in einer globalen Kultur des Tötens und der Vernichtung. Wir sehen in den Fernsehbildern das tägliche Sterben von Menschen durch Kriege und deren Folgen. Der islamistische Terror führte zum verwerflichen Tod von weit mehr als tausend Menschen beim Massaker am 7. Oktober 2023. Die jedem Völkerrecht sich widersprechende Kriegspolitik der rechtsextremen Regierung unter Netanjahu hat bereits mehr als 64.000 Menschen im Gaza-Streifen getötet. Täglich werden es mehr, die durch Raketen oder durch Hunger sterben. Wir leben in einer Kultur, in der immer noch mehr aufgerüstet wird, um den Schrecken und das Tötungspotenzial zu vergrößern und in der sogar die atomare Selbstauslöschung in Kauf genommen wird.
Für eine offene Kritik an den Positionen der rechtsradikal-fundamentalistischen Kräfte
Gegen jede Gewalt und Hetze braucht es einen kritischen und offenen und wissenschaftsbasierten Dialog, um gefährlichen rassistischen und sexistischen Ideologien zu widersprechen. Die „Replacement Theory“ (Bevölkerungsaustausch), demnach die christliche und weiße Bevölkerung durch andere und nicht-christliche Ethnien verdrängt werden soll, entspricht den rassistischen Verschwörungsmythen. Sie sind falsch! Es ist falsch, die biblischen Bücher fundamentalistisch zu interpretieren. Es ist falsch, den Islam an sich als böse und gefährlich zu disqualifizieren. Es ist falsch, wenn die Trennung von Staat und Kirche aufgehoben werden soll. Es ist falsch und gefährlich, Menschen wegen einer anderen Hautfarbe oder Herkunft herabzuwürdigen. Es ist falsch, die Schwelle für den privaten Kauf von Waffen niedrig zu halten und so das tägliche Sterben von Menschen durch Schusswaffengebrauch zu ermöglichen. Es ist falsch, Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung zu diskriminieren. Es braucht hingegen eine Kultur, in der Menschen mit ihren unterschiedlichen sexuellen Orientierungen in gleicher Weise Rechte und Anerkennung finden. Es ist falsch, wenn mit Verweis auf einen biblischen Vers (Leviticus 20:13) Homosexuelle verurteilt werden sollen. Geschlecht ist nicht nur Sache von x- oder y- Chromosomen, sondern bestimmt von vielen anderen psychischen und kulturellen Faktoren. Wer dazu aufruft, Regenbogenflaggen zu verbrennen, ruft letztlich auf zum hasserfüllten Kampf gegen die LGTBQ+-Bewegung.
klaus.heidegger, 14.9.2025
Wer Hass predigt, wird Gewalt ernten. Wann werden das die Radikalen kapieren und ihre Waffenverteidigung einbremsen?
Auch die Tadesstrafe ist ein töten und durch nichts gerechtfertigt.