Aufgabe 1: Bildbeschreibung
Bild „Noahs Taube – November 1938“. Bitte sieh dir dieses Bild an und beschreibe es mit eigenen Worten in maximal 2 Minuten (Audio-Aufnahme)
Aufgabe 2: Gedichtinterpretation
Lies bitte den folgenden Text zum Novemberpogrom. Gehe dann auf eine Strophe näher ein, die dir wichtig ist, und halte deine Gedanken dazu schriftlich fest.
http://www.klaus-heidegger.at/?p=5719
Aufgabe 3: Internetrecherche
Beantworte kurz folgende Fragen mit Hilfe der angegebenen Websites:
Die Novemberpogrome 1938 in Österreich
(ausführlich: https://www.novemberpogrom1938.at/novemberpogrom/)
- Was ist ein Pogrom?
- Woher kommt die Bezeichnung „Reichskristallnacht“ für 9./10. November 1938?
- Wie haben Nationalsozialisten die gewalttätigen Ausschreitungen begründet?
- Was geschah? (Zusammenfassung)
Aufgabe 4: Virtueller Stadtrundgang zum Novemberpogrom
Opfer und Schauplätze zum Novemberpogrom in Innsbruck
http://www.erinnern.at/bundeslaender/tirol
Verschaffe dir einen Überblick der Orte, an denen Ausschreitungen in Innsbruck stattfanden („Stadtrundgang“)
Lies detaillierte Beschreibungen der Vergehen gegen Juden („Die Ereignisse“)
UND/ODER
https://www.novemberpogrom1938.at/pogrom-innsbruck/
„Stadtrundgang“
Du bist frei in der Wahl dessen, was du genauer lesen möchtest, aber mache dir ein paar Notizen, und stelle sie auf die Moodle-Plattform. Gehe dabei auch auf folgende Fragen ein:
1) Welchen dieser Orte hast du bereits einmal gesehen?
2) Welchen Ort möchtest du dir heute merken. Wähle 3 aus!