Ein Versuch der Konkretisierung bischöflicher Friedensappelle zum Weltfriedenstag 2025

Zu einem Ritual zählt es, dass in Innsbruck anlässlich des Weltfriedenstages am ersten Tag des Neuen Jahres eine Kundgebung und eine Demonstration stattfinden. Organisiert werden diese von einem Bündnis von NGOs wie Pax Christi, Sant’Egidio und der Ökumenischen Initiative. Friede wird ersehnt von zivilgesellschaftlichen Organisationen, so die erste Botschaft. Zugleich findet diese Veranstaltung die Unterstützung…

Ein Brett vor dem Kopf!

Wer ein Brett vor dem Kopf hat, sieht nicht mehr, was rundherum geschieht. Die herrschende Regierung betreibt eine „Brett-vor-den-Kopf-Politik“. Mit Lattenzäunen aus Stahl und Eisen und Stacheldraht will sich Rot-weiß-rot vor der Not in dieser Welt, real Gestalt geworden in den Flüchtlingen, abschirmen. Die heimischen Soldaten bekommen Einsatzbefehl, die Zäune zu bewachen und Unzäunbares mit…

Krieg ist Krieg und Krieg bringt nicht Sicherheit und schenkt keinen Frieden

In der Friedensbewegung gab es für uns immer die logisch-einfächen Sätze wie: „Wer Bomben sät, wird Krieg ernten.“ Seit den Terroranschlägen von Paris wurde mehrmals ein Satz eines amerikanischen Autors zitiert: „Krieg ist wie ein Bumerang.“ Die widersinnige Logik des Krieges drückt auch ein Zitat von Anna Schreiber aus: „Wir töten viele Menschen, die keinen…