Es lebe die Botschaft von Gewaltverzicht, Abrüstung und Diplomatie

Waffenstillstand jetzt! Stopp dem Völkermord in Gaza! Freilassung der Geiseln! Nicht begraben wird heute der unermüdliche Aufruf von Papst Franziskus nach einem Waffenstillstand im Gazastreifen. Zu seinen letzten Worten – noch am Ostersonntag gesprochen – zählen jene: „Ich appelliere an die Kriegsparteien: Ruft zu einem Waffenstillstand auf, lasst die Geiseln frei und kommt dem hungernden…

Paradoxe Intervention vor dem Pessachfest: Das Evangelium zum Palmsonntag historisch-kritisch gedeutet

Wer hat gejubelt? Ich denke an Predigten und Schriftauslegungen zum Evangelium vom triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem. Sie sind oft geprägt vom Narrativ, dass das Volk zuerst „Hosianna“ rief und Jesus als Friedenskönig freudig begrüßte, um dann später zu rufen „ans Kreuz mit ihm“. Wendehälse – so seien sie gewesen – „die Juden“. Stimmt nicht,…

Zwischen Palmsonntag, Karfreitag und Auferstehung: das zerfurchte Blau des Himmels und eine dystopische Welt

Hosianna! das Fohlen einer Eselin wird losgebundendie Panzer bleiben in den Kasernen die Palmzweige werden gewunkendie nationalistischen Flaggen entfernt die Kleider werden auf die Straße gelegtdie militärischen Uniformen werden ausgezogen die Hosianna-Rufe gelten dem Mann auf dem Eseldie Rufe nach Rache und Gewalt verstummen der gewaltfreie Widerstand hat begonnenFreund und Feind blicken sich in die…

verkündet wird heute

die Poesie der Träumendengegen das Lamento der Frustrierten die zärtlichen Liedergegen die brutalen Kakophonien   die stille Ansprachegegen den Lärm der Zerstörer die Botschaft der gewaltfreien Revolutiongegen die gewaltverseuchten Parolen die Erzählungen von heilsamen engelhaften Begegnungengegen die teuflischen Versuchungen eines krankhaften Narzissmus klaus.heidegger 25. März 2025, Fest Mariä Verkündigung(Bild: Beate Heinen) Heilsame Augenblicke im Alltag…

Die andere Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Seit Monaten ist in Innsbruck eine Straßenbahngarnitur im Werbestil des Bundesheeres gestaltet und wirbt für attraktive Jobs im Militär. Österreich muss „kriegsfähig“ werden, meinte die zuständige Verteidigungsministerin im vergangenen Jahr. Dazu braucht es eine Militarisierung der Gehirne. Dazu braucht es mehr Soldaten. Klaudia Tanner wird auch im neuen Kabinett die Linie der Aufrüstung im heimischen…

Antikriegsklage und die Farben des Friedens

Die Farben des Friedens sind jene des Regenbogens, darin sich leuchtend finden die Farben aller Nationen, die miteinander in Frieden leben könnten. Nichts rechtfertigt ein Töten für nationalistisch-völkisches Begehren. Deswegen möchte ich so gerne sehen in Zeiten von Kriegen: die regenbogenbunten Farben. Die Flagge in Zeiten von Kriegen ist schneeweiß. Sie bedeutet: Sich ergeben dem…

MAGA-Versuchung 1 – und wieder ein offener Kirchenkampf

Schon einmal hat es ein Volkskanzler versucht, den Kirchen mit finanzpolitischen Mitteln zu schaden. Damit die Gläubigen ihren Kirchen die Mitgliedschaft aufkündeten, wurde damals der Kirchenbeitrag von strammen Nazis propagiert. Sie glaubten, das würde die Menschen aus den Kirchen treiben. Später wurden Klöster und Kirchenbesitz enteignet. Blaue Politik will heute die Kirchen schwächen, indem die…

„Nicht erschrecken!“  Kriegsvorbereitungen 2025

„Nicht erschrecken!“  – so wurde Ende Jänner 2025 ein offizielles Posting der Stadt Innsbruck auf Facebook und Instagram überschrieben. Darunter wird über eine zweiwöchige Militärübung im Innsbrucker Stadtgebiet informiert. Dabei komme es zum Einsatz von tief fliegenden militärischen Luftfahrzeugen und Landungen von Fallschirmspringern. Die Infostellen beruhigen wie folgt: „Für die Bevölkerung der Stadt besteht dabei…

Nachdenken über das Fest Mariä Lichtmess

lichtgöttlich deine Freude in den Augenstrahlt wider göttliches Lichtleuchtet ins Dunklebegleitet im Nebel deine Tränen auf den Wangenspiegeln wider göttliches Lichtöffnen die Tiefe der Seeleerzählen von liebendem Sehnen deine zärtlichen Händewärmen wie göttliches Lichtzeigen Verständnisheilen die Wunden deine achtsamen Worteerzählen von göttlichem Lichtvon Freude und Tränenund heilenden Händen klaus.heidegger  Zeit der Neuanfänge Ich spüre es am…

Lichtvolle Inspiration gegen kriegsgeile Gedenkkultur

Schon immer haben mich die „Schwarzen Mander“ mit kaltem Schauer abgeschreckt. Die 28 überlebensgroßen Bronzefiguren bewachen das Pseudo-Grabmal von Kaiser Maximilian I. in der Innsbrucker Hofkirche. Eigentlich sind es nur zwanzig Männergestalten, weil tatsächlich sind acht Frauen dabei, aber die werden in der Herrschaftsgeschichte meist mitgemeint. Eigentlich ist das Grabmal irgendwie ein Fake, weil der…