Paradoxe Intervention vor dem Pessachfest: Palmsonntag historisch-kritisch gedeutet

Wer hat gejubelt? Samstagvorabendmesse vor dem Palmsonntag. Wieder einmal bin ich einer Predigt ausgesetzt, die gehalten wird, als gäbe es keine historisch-kritische Jesusforschung und keine historisch-kritische Exegese der biblischen Texte. Dann geschieht es, dass bestimmte Narrative weiter verkündet werden, die die Bedeutsamkeit eines Textes verstellen oder gar ins Gegenteil verkehren. Das Evangelium taugt dann besser…

eselianisch messianisch

die gewaltfreie Bewegung voller Symbolik auf dem Rücken einer Eselin mit Palmzweigen wie für einen Messias mit ausgebreiteten rebellischen Kleidern der galiläische Mann kein Führer im Stil von Despoten kein Herrscher gestützt auf Soldaten kein selbstverliebter Machtmensch der Kraft des gewaltfreien Aufstands vertrauend das geknechtete jüdische Volk unstillbar in sich die Sehnsucht nach Befreiung erwartungsvoll…