Es lebe die Botschaft von Gewaltverzicht, Abrüstung und Diplomatie

Waffenstillstand jetzt! Stopp dem Völkermord in Gaza! Freilassung der Geiseln! Nicht begraben wird heute der unermüdliche Aufruf von Papst Franziskus nach einem Waffenstillstand im Gazastreifen. Zu seinen letzten Worten – noch am Ostersonntag gesprochen – zählen jene: „Ich appelliere an die Kriegsparteien: Ruft zu einem Waffenstillstand auf, lasst die Geiseln frei und kommt dem hungernden…

Auferstehung verstehen und begreifen

Auferstehungszweifel als kritische Anfrage an die Vernunft Karl Rahner, jener Theologe, der mehr als jeder andere die theologische Fakultät prägte, an der ich studieren durfte, schrieb schon vor vielen Jahrzehnten: „Wir verfehlen von vornherein den Sinn von Auferstehung im Allgemeinen und auch bei Jesus, wenn wir uns ursprünglich an der Vorstellung einer Wiederbelebung eines physisch-materiellen…

Paradoxe Intervention vor dem Pessachfest: Das Evangelium zum Palmsonntag historisch-kritisch gedeutet

Wer hat gejubelt? Ich denke an Predigten und Schriftauslegungen zum Evangelium vom triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem. Sie sind oft geprägt vom Narrativ, dass das Volk zuerst „Hosianna“ rief und Jesus als Friedenskönig freudig begrüßte, um dann später zu rufen „ans Kreuz mit ihm“. Wendehälse – so seien sie gewesen – „die Juden“. Stimmt nicht,…

verkündet wird heute

die Poesie der Träumendengegen das Lamento der Frustrierten die zärtlichen Liedergegen die brutalen Kakophonien   die stille Ansprachegegen den Lärm der Zerstörer die Botschaft der gewaltfreien Revolutiongegen die gewaltverseuchten Parolen die Erzählungen von heilsamen engelhaften Begegnungengegen die teuflischen Versuchungen eines krankhaften Narzissmus klaus.heidegger 25. März 2025, Fest Mariä Verkündigung(Bild: Beate Heinen) Heilsame Augenblicke im Alltag…

Die andere Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Seit Monaten ist in Innsbruck eine Straßenbahngarnitur im Werbestil des Bundesheeres gestaltet und wirbt für attraktive Jobs im Militär. Österreich muss „kriegsfähig“ werden, meinte die zuständige Verteidigungsministerin im vergangenen Jahr. Dazu braucht es eine Militarisierung der Gehirne. Dazu braucht es mehr Soldaten. Klaudia Tanner wird auch im neuen Kabinett die Linie der Aufrüstung im heimischen…

Befreiend Göttliches in der Alltäglichkeit und Leiblichkeit

In diesem Jahr 2025 sind seit dem Konzil von Nicäa 1700 Jahre vergangen. Das Nizänische Glaubensbekenntnis markiert seit dem Jahr 325 die Grundlage des Glaubens aller christlichen Kirchen. Sowohl der Arianismus als auch der Monophysitismus, die eine strikte Trennung von Göttlichem und Menschlichem lehrten, wurden auf dem Konzil von Nicäa zurückgewiesen. Gott* kann wirklich ganz…

Ein Friedenssymbol am Kleinen Gilfert: von der Friedenskraft der Religionen

Meine Angst bekommen sie nicht, die Männer mit ihren abscheulichen Gewaltphantasien, die den Koran nicht kennen, aber verrückten Hasspredigern folgen. Würden sie den Islam wirklich kennen, dann wüssten sie, dass Allah der Allbarmherzige ist, dass Islam Frieden bedeutet, dass Christen und Juden und Muslime an den gleichen allgütigen Gott glauben. Die fanatisierten Männer mit den…

Lichtvolle Inspiration gegen kriegsgeile Gedenkkultur

Schon immer haben mich die „Schwarzen Mander“ mit kaltem Schauer abgeschreckt. Die 28 überlebensgroßen Bronzefiguren bewachen das Pseudo-Grabmal von Kaiser Maximilian I. in der Innsbrucker Hofkirche. Eigentlich sind es nur zwanzig Männergestalten, weil tatsächlich sind acht Frauen dabei, aber die werden in der Herrschaftsgeschichte meist mitgemeint. Eigentlich ist das Grabmal irgendwie ein Fake, weil der…

Räuchern gegen Blau-Schwarz am Dreikönigstag 2025

Die Legenden rund um die „Drei Könige“ erzählen eine ganz andere Geschichte als das, was das politische Geschehen in der Republik Österreich am Dreikönigstag bestimmt. Matthäus lässt in seinem Evangelium Magier zum neugeborenen Jesus nach Betlehem reisen. Es sind weise Männer, vielleicht Anhänger Zarathustras aus Persien, womit klar wird: Jesus mit seiner Botschaft der Gewaltfreiheit…