Von Löwen und Eseln in den biblischen Schriften, von der Logik des Krieges und ihrer Überwindung durch die Logik des Gewaltverzichts

Rise like a lion Juli 2025. Fast ganz Gaza ist zerstört. Die Infrastruktur wurde dem Boden gleichgemacht. Die Felder wurden zerstört. Fast alle der zwei Millionen Menschen aus Gaza leben unter elenden Bedingungen in Flüchtlingslagern, erleiden Hunger aufgrund der vom Staat Israel seit Wochen abgesperrten Wege. Seit März 2025 durften kein Mehl und andere Nahrungsmittel,…

„heimgesucht“ – zum Fest Mariä Heimsuchung am 2. Juli

heim-suchend nicht alleinedas Glück teilen:das Glück wird größerdie Seele beginnt zu singen nicht alleinedas Schwere teilen:das Schwere wird leichterdie Seele wird getröstet nicht alleineden Glauben teilen:der Glaube wird festerder Widerstand wächst nicht alleinedie Liebe spüren:die Liebe wird tieferder Himmel ist angekommen nicht alleinedie Erniedrigten werden aufgerichtetdie Hochmütigen entdecken die Demutdie Hungrigen werden gesättigt klaus.heideggerZum Fest…

Friedensworte mit konkreten Inhalten füllen!

Es ist wichtig, wenn Kardinal Schönborn in einer aktuellen Ausgabe der Gratiszeitung „heute“ mit Blick auf Papst Leo XIV. von der Bedeutsamkeit von „Frieden“ spricht. Zeitgleich finden in Gaza „Völkermord“ (© Internationaler Gerichtshof, Papst Franziskus) und Kriegsverbrechen (Hunger als Waffe) statt. Ich wünsche mir Vertreter der Kirchen, die deutlich dem israelischen Kriegskabinett sagten: Hier wird…

Einen Friedenspapst braucht diese Welt: Friede ohne Waffen, ein entwaffnender Friede!

Von „extra omnes“ zu „habemus papam“ Ein Friedenspapst wurde erkoren im lichten Kreis der Kardinäle, in von der Welt verborgenem alten Ritual, in Mysterienkulten ähnlichen Abläufen, in der größten Show, die es in diesem Jahr 2025 gegeben hat. Es ist gut, dass ein erfahrener Mann vertraut mit drei Kontinenten aus diesem Konklave entstiegen ist. Es…

Lindau im Bodensee: Gastsein in fremden Gefilden und Geschichten

Der Name des ältesten und ursprünglichsten Teils von Lindau überrascht. Es heißt nicht „am“, sondern „im“. Die alte Stadt Lindau liegt im Bodensee, eine Insel also ist es, verbunden durch Brücken mit dem „Festland“. Auf den Plätzen zwischen den historisch-pittoresken Häusern, Hotels, Geschäften, Restaurants, Palais und Kirchen sind passend zum Namen Lindau immer wieder Linden…

Es lebe die Botschaft von Gewaltverzicht, Abrüstung und Diplomatie

Waffenstillstand jetzt! Stopp dem Völkermord in Gaza! Freilassung der Geiseln! Nicht begraben wird heute der unermüdliche Aufruf von Papst Franziskus nach einem Waffenstillstand im Gazastreifen. Zu seinen letzten Worten – noch am Ostersonntag gesprochen – zählen jene: „Ich appelliere an die Kriegsparteien: Ruft zu einem Waffenstillstand auf, lasst die Geiseln frei und kommt dem hungernden…

Auferstehung verstehen und begreifen

Auferstehungszweifel als kritische Anfrage an die Vernunft Karl Rahner, jener Theologe, der mehr als jeder andere die theologische Fakultät prägte, an der ich studieren durfte, schrieb schon vor vielen Jahrzehnten: „Wir verfehlen von vornherein den Sinn von Auferstehung im Allgemeinen und auch bei Jesus, wenn wir uns ursprünglich an der Vorstellung einer Wiederbelebung eines physisch-materiellen…

Paradoxe Intervention vor dem Pessachfest: Das Evangelium zum Palmsonntag historisch-kritisch gedeutet

Wer hat gejubelt? Ich denke an Predigten und Schriftauslegungen zum Evangelium vom triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem. Sie sind oft geprägt vom Narrativ, dass das Volk zuerst „Hosianna“ rief und Jesus als Friedenskönig freudig begrüßte, um dann später zu rufen „ans Kreuz mit ihm“. Wendehälse – so seien sie gewesen – „die Juden“. Stimmt nicht,…

verkündet wird heute

die Poesie der Träumendengegen das Lamento der Frustrierten die zärtlichen Liedergegen die brutalen Kakophonien   die stille Ansprachegegen den Lärm der Zerstörer die Botschaft der gewaltfreien Revolutiongegen die gewaltverseuchten Parolen die Erzählungen von heilsamen engelhaften Begegnungengegen die teuflischen Versuchungen eines krankhaften Narzissmus klaus.heidegger 25. März 2025, Fest Mariä Verkündigung(Bild: Beate Heinen) Heilsame Augenblicke im Alltag…