Zischgeles-Überschreitung: Im Natürlichen lebendig sein

Die unermessliche Kraft von urzeitlichen Gletschern, von Wind und Wetter – sie hat die Landschaft geformt. Die Menschen haben nur für ein paar Steige rot-weiß-rote Markierungen gesetzt und entlang von steilen Bergflanken ein schmales Steiglein gehauen. Wer hier in der Bergeinsamkeit unterwegs ist, wird von der Natur aufgenommen und wird ihr Teil im je eigenen…

Die Zischgeles an einem Gründonnerstag und am österreichischen Welterschöpfungstag

„Zischgeles“ klingt wirklich wie einer Tiroler Dialektwort. Ist es auch. „Zischka“ – so heißt „Franziskus“ im Tiroler Idiom, schreibt der Sellrainer Bergexperte Lukas Ruetz in seinem Blog. Zischgeles – also der „Franziskusberg“. Die Zischgeles als Skitourenklassiker gehört für mich irgendwie zu jedem Winter. Diesmal passen auch die Bedingungen. Lange hatte es bisher zu wenig Schnee…