Die Zischgeles an einem Gründonnerstag und am österreichischen Welterschöpfungstag

„Zischgeles“ klingt wirklich wie einer Tiroler Dialektwort. Ist es auch. „Zischka“ – so heißt „Franziskus“ im Tiroler Idiom, schreibt der Sellrainer Bergexperte Lukas Ruetz in seinem Blog. Zischgeles – also der „Franziskusberg“. Die Zischgeles als Skitourenklassiker gehört für mich irgendwie zu jedem Winter. Diesmal passen auch die Bedingungen. Lange hatte es bisher zu wenig Schnee…

Gründonnerstagsstimmung

eingesetzt in unser Leben und unsere Welt sind die wirkmächtigen jesuanischen Worte und Gesten so können Wunder geschehen wenn das Brot geteilt wird und mit ihm die Rosen dann werden alle satt wenn einander die Füße gewaschen werden und nicht die Köpfe dann werden seelische Wunden geheilt wenn gemeinsam gefeiert wird und niemand bleibt einsam…

Gründonnerstägliches Kumpelfest

Kumpane und Kumpaninnen das wollen wir sein Menschen mit Brot – con pane companeros und companeras Kumpel companions brotteilende Menschen wie Jesus Brot segnend Brot brechend. Kumpanei weckt politische Assoziationen soll es auch keine Kumpanei für sich selbst eine Kumpanei für eine bessere Welt verbunden mit Dienst und Einsatz gefährlich und selbstlos solidarisch und engagiert…