Neutralität als pazifistischer Impuls oder als Vorwand für weitere Militarisierungsschritte

Die Neutralität feiert einen Runden und ich feiere mit ihr 70 Jahre wird sie nun alt, die österreichische Neutralität. Dies könnte ein Grund sein, um sie beim Nationalfeiertag am 26. Oktober im Jahr 2025 besonders zu feiern. In meiner friedenspolitischen Arbeit war mir die immerwährende Neutralität und eine davon abgeleitete mögliche „engagierte Neutralitätspolitik“ stets ein…

Immerwährende Neutralitätslogik

eine Nation verbinden die zusammenhält in Krisen die eint verschiedene Nationalitäten damit Frieden entsteht den Kriegen fernbleiben um als Vermittler zu fungieren um gewaltfreie Lösungen zu suchen und Frieden zu schaffen dem Todeshandel mit Kriegsgeräten fernbleiben und selbst keine bauen und sich nicht daran bereichern um so für den Frieden zu handeln militärischen Vereinnahmungen widersagen…

Geburtstagsrede für die Immerwährende

„Happy Birthday …“ und „Wie schön, dass Du geboren bist …“. Du hast Österreich nach den Schreckensjahren des Zweiten Weltkrieges eine eigene Identität gegeben. Dankbar bin ich Dir, Du Immerwährende. Du hast mein Land davor bewahrt, Mitglied in einem der klassischen Militärblöcke zu werden. So konnte Österreich immer wieder zum Ort der Begegnung zwischen verfeindeten…

„Happy Birthday …“ und „Wie schön, dass Du geboren bist …“

Dankbar bin ich Dir, Du Immerwährende. Du hast mein Land davor bewahrt, Mitglied in einem der klassischen Militärblöcke zu werden. So konnte Österreich in der Jungzeit der Zweiten Republik immer wieder zum Ort der Begegnung zwischen verfeindeten Blöcken werden. Anders als in den Paktstaaten war es möglich, das Militärbudget noch relativ niedrig zu halten. Wien…

„Happy Birthday …“ und „Wie schön, dass Du geboren bist …“

„Happy Birthday …“ und „Wie schön, dass Du geboren bist …“ Dankbar bin ich Dir, Du Immerwährende. Du hast mein Land davor bewahrt, Mitglied in einem der klassischen Militärblöcke zu werden. So konnte Österreich in der Jungzeit der Zweiten Republik immer wieder zum Ort der Begegnung zwischen verfeindeten Blöcken werden. Anders als in den Paktstaaten…

N hoch 2 sei gefeiert: Neutralitätsfeiertag – Nationalfeiertag

  Feiern wir erstens! Österreich ist eine ethnisch bunte Nation! Erst an der Universität in den USA habe ich erfahren und gelernt, was mit dem Begriff „Nation“ auch gemeint sein könnte: Die Amerikaner verstehen Nation nicht völkisch bzw. ethnisch, sondern im Sinne einer Bindung der Menschen an ein staatliches Gemeinwesen, in dem sie Heimat gefunden…

„Friedlich in die neuen Zeiten?“Eröffnungsvortrag bei der 1. Tiroler Friedenskonferenz in Innsbruck, Treibhaus am 23. April 2016

  Klaus Heidegger „Friedlich in die neuen Zeiten?“ Rüstungsatlas Österreich – ein Projekt zum Aufdecken des Zusammenhangs von Militär, militärischem Denken und Rüstungsindustrie in Österreich Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Friedensfreunde und Friedensfreundinnen! Mein Dank gilt zunächst dem Friedensforum Innsbruck, das es geschafft hat, eine solche Veranstaltung zu organisieren. Ich spreche hier zum einen…