Wesentliches leben: über ein Spruchplakat und eine Türklinke im herbstlichen Licht

Im herbstlichen Licht der Sonne, die viel mehr noch als zu anderen Zeiten eines Jahres Farben und Kontraste verstärkt, das Helle noch heller und das Dunkle noch dunkler macht, so als wollte sie mir zeigen, wie unglaublich schön und zugleich wie verletzlich die Welt doch ist, im Licht solcher Sonne verweile ich spontan an manchen…

Ein Gletschererlebnis unerwünschter Art oder: von brachialgewaltiger Anpassung der Natur an entfremdete Bedürfnisse

Durch das Ötztal Mein Start ist in Ötztal Bahnhof. Das geplante Ziel, die Gletscherstraße auf den Rettenbach- bzw. Tiefenbachferner mit dem höchsten Punkt auf 2830 m, hatte ich bislang immer vermieden, auch wenn es eine klassische sportliche Herausforderung für Rennradfahrende darstellt. Das Skispektakel oberhalb von Sölden ist nicht meine Welt. Der Verkehr auf der Ötztalstraße…

Paznaun und Montafon. Silvretta mit Rennrad erleben

Landeck Noch hängen Regenwolken im Sonntagvormittag. Mich stören sie nicht. Der Wetterbericht versprach Auflösungen. Noch regnet es. Ich mag die Regentropfen. Sind wie Tränen. Und die Wolken. Wie im Leben. Es ist nicht immer Sonnenschein. Ich weiß aber – wie im Leben – hinter den Wolken, da gibt es die Sonne. Sonntag ist eine gute…

Höhenmeterfeeling im oberen Inntal vermischt mit polit-ökologischen Gedanken

Dem Abwerzger-Gift davonfahren wollen Um halb sechs Uhr morgens ist es jetzt im späten August noch dunkel. Meine LED-Lampe beleuchtet etwas Schändliches. Bei der Ausfahrt von Innsbruck Richtung Völs ist in den letzten Tagen eine Flut von XXL-Wahlplakaten montiert worden. Eines davon schreckt mich zu so morgendlicher Stunde besonders auf. Ich frage mich, ob ich…

Zillertaler Höhenstraße-Runde mit Start und Ziel in Innsbruck

Die unmittelbare Zeit nach Mariä Himmelfahrt lässt das Ende des Sommers spüren. Erst um 6.00 ist es hell genug, um ohne Licht mit dem Rennrad aufzubrechen. Die Kastanienbäume entlang der Innpromenade sind bräunlich gefärbt und der gestrige Regen hat die ersten noch nicht reifen grünen Kastanien und welke Blätter auf den Radweg gespült. Zu spüren,…

Cowboy auf Rädern oder herbstliche Kühtai-Piller-Kombi mit Rennrad

Es sind zwei Pässe, die liegen zwischen zwei Orten, und könnte beide Orte Heimat nennen. In Innsbruck gestartet kurz vor Mittag. Ein tiefblauer Himmel. Bäume in den Farben des Herbstes, beleuchtet von tiefstehender Sonne. Auf weiten Strecken des Sellraintales entlang der rauschenden Mellach schaffen es ihre Strahlen nicht mehr in die Tiefe des Talgrundes. Umso…