Platz für hochalpine Naturschönheiten im Platzertal

„I bin a dageg“ meint die freundliche Almwirtin auf der Platzeralm (2132 m), während wir an diesem Samstagnachmittag Schälfeler mit Käse essen und Buttermilch dazu trinken. Hier oben können alle meine Sinne auf Empfang stehen: den Klang der Kuhglocken und das Rauschen des Baches hören, den Duft von Kuhfladen und Almrosen riechen und die Hänge…

KAÖ 2024: Weder Festung noch Palais sondern Engagement für Gewaltfreiheit

Präsidiumssitzung der Katholischen Aktion Österreichs in Salzburg. 75 Jahre schon darf die Katholische Aktion Österreichs Welt und Kirche mitgestalten. Sie wirkt und lebt in ihren Gliederungen – Jungschar, Jugend, Frauen, Männer – sowie in der spezifischen Welt der Arbeitenden, Studierenden, Akademikerinnen und Akademiker und trägt selbst LGTBQ+-Anliegen im Forum „Ehe und Familie“ mit. Vor einigen…

Widerspenstige Wir-Gedanken und Wir-Gefühle auf der Autobahn

Diesmal darf ich von einem Wir-Erleben schreiben, weil ich solches dachte und fühlte. Wir – das waren am 14.6.2024 über 3000 Menschen. Die Polizei zählte nur 2000. Ich fühlte Tausende. Fridays for Future hatte zur „Radldemo auf der Autobahn“ aufgerufen. Treffpunkt war der Platz vor dem Landestheater mit einer Kundgebung. Viele fühlten das Wir. Viele…

naturiert

wo kein Mähroboterlebendige Vielfalt zerstörtdort spür‘ ich das Leben wo kein Motorengeräuschmenschliche Nerven zersägtdort fühl‘ ich die Ruhe wo eine Kröte mit dynamischem Sprungin einem Tümpel das Wasser zerteiltdort tiefatmet die Seele wo Vögel versteckt im Grünenlustvoll-lebensbejahende Melodien zwitscherndort singt auch mein Herz wo Insekten und Schmetterlingein unzählbarer Zahl sich tummelndort ist meine Natur eins…

WÄHLE GEWALTFREIHEIT UND FRIEDEN!

Dankbar bin ich, wählen zu können. Wählen werde ich, was mir richtig erscheint. Richtig erscheint mir, was vernünftig ist. Vernünftig ist, was den Fakten entspricht. Faktum ist: Es drehen sich in der Welt die Spiralen von Gewalt und Gegengewalt. Waffen und noch mehr Waffen werden produziert – nicht für die Museen, sondern für ihre tödliche…

Ohne „Hausverstand“ in die Sintflut

„Land unter Wasser“ heißt es in weiten Gebieten im Süden von Deutschland Anfang Juni 2024. Tagelanger Starkregen hat die Bäche und Flüsse anschwellen lassen, die nun Dörfer und Städte, Felder und Wiesen überflutet haben. Ein enormer Schaden ist für Menschen, die Landwirtschaft und die Habitate von Tieren entstanden. Das Ereignis erinnert an die Unwetterkatastrophen vom…

2024 – Eine Festrede gegen Krieg und Zerstörung, für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung

Festrede zur Verleihung des Florian Kuntner-Preises 2024 am 12. April 2024 in Wien Sehr geehrte Festgäste! „Eine Ehre“ Nachdem mein Beitrag als „Festrede“ tituliert ist, möchte ich Sie auch als „Geehrte“ ansprechen, wobei die Ehre, ein Begriff, den ich zwar aufgrund seiner Konnotation mit einer ganz anderen Ideologie verknüpfe und meist vermeide, freilich nicht mir…

Groovig für eine andere und klimasensible Welt

Groove auf die Straße Die Musik vom StreetNoiseOrchestra Innsbruck übertönt am Montag Nachmittag für zwei Stunden den Autolärm. Mehr Groove auf die Straße zu bringen ist die politische und lebensfrohe Botschaft der Streetband. Die Trommeln und Blechblasinstrumente, die Art und Weise, wie gespielt wird, wie Musik gemacht wird, unterstreicht die Botschaft: eine andere Welt, eine…

Im Klimawandel angekommen

wenn Winter nicht mehr Winter sind,wenn im Dezember frühmorgens Vögel beginnen zu singen,wenn Hänge beginnen zu rutschen,wenn Felsbrocken donnern auf Straßen ,wenn Hochwasser gehen über die Ufer doch immer noch wird die Atmosphäre befeuert,doch immer noch frisst sich die Menschheit in den Abgrund,doch immer noch werden Kriege geführt,doch immer noch verdrängen die Massen die Fakten,dass…