wundervoll heilsam erlöst

ein aufmerksames Hinsehenlöst Blindheit ein verständnisvolles Wortlöst Ängste eine achtsame Berührunglöst Verkrampfung eine liebevolle Umarmunglöst Ausgestoßensein eine widerständische Tatlöst Ungerechtigkeit klaus.heidegger, 20. 3. 2023(zum Johannesevangelium Joh 9) heilsam wundervoll berührt Ein kleines Kind geht mit seinem Papa am Gehsteig und stolpert und weint. Der Papa hebt es liebevoll auf und tröstet und nimmt es in…

„Salz der Erde sein“

salzig sein,damit Geschmack im Leben istund wir einander nährend sind salzig sein,damit Tränen fließen könnenund wir einander tröstend sind salzig sein,damit Lust im Leben istund wir einander liebend sind salzig sein,damit Wertvolles nicht verloren gehtund wir einander stützend sind salzig sein,damit Kräfte wirken könnenund wir einander helfend sind salzig sein,damit Wunden frei von Keimen werdenund…

es werde lichter!

hoffen wie Simeon und Hannadass Rettung kommedass Licht werdewo Dunkelheit regiert für Menschen auf den Flüchtlingsroutenin den Lagern an den Grenzenvon illegalen Pushbacks verwundetbefreiendes Licht werde für sie für Hungernde in den Elendsgebietenvom weltweiten Raubtierkapitalismus ausgegrenztvon katastrophalen Folgen der Erderhitzung vertriebensolidarisches Licht werde für sie für Menschen in den Kriegsgebietenvon Kriegsherren in sinntötende Schlachten getriebenvom…

Heiliger Sebastian: Bleibende Aktualität und dreifache Heiligmäßigkeit

20. Jänner. Es ist der Gedenktag für den Hl. Sebastian, der zugleich eine Einheit unter den christlichen Kirchen zum Ausdruck bringt. Katholische, orthodoxe und evangelische Kirchen gedenken gemeinsam an das große Vorbild aus der Frühzeit des Christentums. Er war Opfer der Christenverfolgung. Die Organisation OpenDoors spricht davon, dass gegenwärtig 360 Millionen Christen unter Verfolgung leiden….

ein Du

entwurzelt ein Mensch ohne Duden Stürmen des Lebens ausgesetzt ohne Halt:ein Du schenkt Halt im Haltlosen heimatlos ein Mensch ohne Duder Sicherheiten beraubt ohne Hoffnung:ein Du schenkt Heimat im Fremden verloren ein Mensch ohne Duvor klaffenden Abgründen ohne Orientierung:ein Du schenkt Perspektiven im Ausweglosen zerrissen ein Mensch ohne Duinmitten von Spaltungen ohne Ganzheit.ein Du schenkt…

Rück- und Ausblicke auf mein theologisches Suchen im Angesicht einer Benedikt XVI.-Nostalgie – Teil 2

20er-Jahre Theologinnen und Theologen Sie sind alle Ende der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts geboren. Kinder der Zwischenkriegszeit sind es. 1926 Jürgen Moltmann, der die „Theologie der Hoffnung“ begründete, 1928 Johan Baptist Metz, der Vater der „Politischen Theologie“, 1928 Gustavo Gutierrez, einer der Gründer der Befreiungstheologie, 1929 Dorothee Sölle mit ihrem öko-feministischen Ansatz. In meinen…

Joseph Ratzinger, Papst Benedikt und mein Sein in der Kirche

Wenn ich meinen eigenen Lebensweg in der Kirche und mein theologisches Suchen aus der Perspektive des nun verstorbenen Kardinals Joseph Ratzinger bzw. Papstes Benedikt XVI. bzw. Papstes emeritus in den Blick nehme, der nun in einer Santo Subito-Stimmung als großer Papst und vor allem als „brillanter Theologe“ seine Ruhe findet – sie sei ihm gegönnt,…

Eulàlia, Heilige und Stadtpatronin von Barcelona

Auf meinen unplanmäßigen Streifzügen kreuz und quer durch das gotische Viertel von Barcelona stolpert mein religiöser Entdeckergeist über überraschend Neues, das in keinem der Reiseführer steht und von den Touristenmassen übersehen wird, ist es doch auch außerhalb der vorgegebenen Routen, die ein Tourist im Autopilotmodus wählt. Die spanischen Gläubigen kennen ihre „Heilige“, benennen Orte nach…

adventliches Fensterln

ein Fenster ist geöffnetgolden leuchtet’s dahinterSeele sehnt sich hineingeöffnetes Fenster mit goldenem Innenverheißt Glück und Geborgenheitschwarze GitterstäbeSehnsucht bleibt draußen geöffnete Fenster mit Blicken nach außenLicht lässt ein Sehnen nicht schlafendie Welt in den Blick nehmengeöffnet für Lebenbereit für Neubeginnfrischer Wind durch geöffnete Fenster belebtAdvent klaus.heidegger,meine Fensterbilder aus Sevilla vom 1. Adventsonntag 2022

Marienerscheinung in Barcelona

Maria abendsin manchen Kirchenin den Straßen Barcelonasherausgenommen aus dem Trubel Hunderttausenderkleine Gruppen beten den Rosenkranz strahlend weißmit Kitsch umranktin Dienstmagdposenjeglichem sexuellen Anschein beraubtmir ganz fremd mitten unter Graffitisin einer engen, dunklen Seitenstraßebunt auf heruntergekommene Mauer gespraytein Superman-Knabe an sich gedrücktbist mir so nahe klaus.heidegger, 23.11.22, Barcelona