Frühlingshaftes Gletschererlebnis um das Zuckerhütl

Die Auffahrt mit den Liftanlagen des Stubaier Gletscherbahnen katapultiert mit unnatürlicher Geschwindigkeit unsere Gruppe in 3000er-Höhe. Wieder habe ich das Privileg, mit einer Gruppe des Haller Alpenvereins unterwegs zu sein. Die Tourenführerin und ihr Partner haben unsere Gletscherhochtour so geplant, dass wir das Bestmögliche aus diesem Tag herausholen können. Der Himmel ist strahlendblau, der Schnee…

Ambivalentes Erleben am Arlberg: Wie Skifahren politisch ist und auch nicht

Vögel fliegen unweit der Bergstation der Albonabahn II. oberhalb von Stuben zu einem mehrstöckigen Vogelhaus. Schneefahnen haben sich am Holz gebildet. Mein Gedanken gehen zu den zarten Geschöpfen, die doch so stark sind. Nur wenig brauchen sie, um hier oben in Kälte, Wind und Schnee leben zu können. Ihr Körper ist angepasst an das Natürliche….

Grenzenlos fühlen in Andersorten – Pendeleien zwischen Fimbatal und Silvretta Skiarena

Grenzerfahrungen An manchen Orten und zu manchen Zeiten lösen sich unnötige Grenzen, die Menschen willkürlich zogen, um sich abzugrenzen von anderen, um ihre Besitztümer zu sichern, damit Mächtige ihre Macht erhalten können. Um solche Grenzen werden heute noch anderswo blutige Kriege geführt. Es tut gut, Orte zu fühlen, wo sich Grenzen lösen, damit Menschen und…

verkündet wird heute

die Poesie der Träumendengegen das Lamento der Frustrierten die zärtlichen Liedergegen die brutalen Kakophonien   die stille Ansprachegegen den Lärm der Zerstörer die Botschaft der gewaltfreien Revolutiongegen die gewaltverseuchten Parolen die Erzählungen von heilsamen engelhaften Begegnungengegen die teuflischen Versuchungen eines krankhaften Narzissmus klaus.heidegger 25. März 2025, Fest Mariä Verkündigung(Bild: Beate Heinen) Heilsame Augenblicke im Alltag…

Im Gebiet des Monte Cevedale

Tag 1: Vom Talschluss des hinteren Martelltals beginnt der Aufstieg zunächst durch den Wald vorbei an der Zufallhütte. Skibergläuferinnen sausen an uns vorbei. Wir – eine AV-Gruppe der Sektion Hall – gehen es gemütlich an. Unser Ziel ist die Martellerhütte und es sind vom Ausgangspunkt bis dorthin lediglich 500 Höhenmeter. Eine alte Steinmauer erinnert daran,…

Zwieselbacher Rosskogel in der Tagundnachtgleiche

Noch im Dunkel zwischen Nacht und Tag wecken die Vögel mit ihrem Gesang. Goldgelb strahlen die Forsythien, kräftig-grün die ersten Graspflanzen und Löwenzahn blüht schon an den Straßenrändern. Strahlend weiß sind aber noch die Berge weit oben und darüber ein wolkenloser tiefblauer Himmel. Ein Tag gemacht wie für eine spontane Skitour auf einen meiner Lieblingsberge:…

Die andere Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Seit Monaten ist in Innsbruck eine Straßenbahngarnitur im Werbestil des Bundesheeres gestaltet und wirbt für attraktive Jobs im Militär. Österreich muss „kriegsfähig“ werden, meinte die zuständige Verteidigungsministerin im vergangenen Jahr. Dazu braucht es eine Militarisierung der Gehirne. Dazu braucht es mehr Soldaten. Klaudia Tanner wird auch im neuen Kabinett die Linie der Aufrüstung im heimischen…