verklärt und klar – zum Evangelium von der „Verklärung“ Jesu

verklärtwie verliebte Blickein die Tiefe der Seeleohne Scham den Blick zu wagenohne Angst einem Du zu wenig zu seinmit der Erfahrungeinem Du wertvoll zu sein verklärt und klarwie ein eiskalter Bergseefrei vom Dreckmit Blick in die Tiefeverstehen was nottutbegreifen was hilftbeschenkt sein im Augenblick an einem siebten Tag war esin der Fülle der ZeitJakobus, Johannes…

Vom Abbau von Feindbildern und einer neuen Gemeinschaft. Gedanken zum Evangelium Mt 9,9-13

Lieber Matthäus! Matthäus der Zöllner und nicht der Evangelist Am heutigen Sonntag bin ich an der Reihe, um in unserer kleinen Gemeinde den Anstoß zum Bibelgespräch zu geben. Während meiner frühmorgendlichen Kraxelei zur Bettelwurfhütte denke ich darüber nach, was uns der Evangelist Matthäus – er heißt also gleich wie du – mit dieser Geschichte über…

Langes Wochenende und nichts wie weg? Statt den Stress durch Kurzurlaube zu erhöhen, loslassen und feiern.

Die besonderen Augenblicke bei Bergtouren sind die Pausen. Das Gehen oder Klettern wird unterbrochen und ein Staunen breitet sich aus. Die wertvollen Augenblicke in Freundschaften und Beziehungen sind jene, in denen das Reden und gemeinsame Tun unterbrochen wird. Dann lässt ein Blick in die Augen eines Gegenübers Verständnis, Zuwendung oder Anteilnahme erahnen. Ähnlich ist es…

Unterwegs mit der Letzten Generation in Innsbruck am Beginn der „Langen Nacht der Kirchen“

Offiziell hat die freitägige Aktion der Letzten Generation am 2. Juni nichts mit dem Datum der „Langen Nacht“ zu tun. Für mich allerdings schon. Die Gruppe der Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation, die in den Wintermonaten mehrere Klebeaktionen in Innsbruck durchgeführt haben, hat für mich einen unerschütterlichen „Zukunftsmut“ – ein Wort, das Bischof Hermann…

Pfingstliche Schlüsselbegriffe

Wenn ich folgende SCHLÜSSELBEGRIFFE miteinander in Verbindung bringe, dann kommt für mich heraus, was ich als Erfahrung und Sehnen mit Pfingsten verknüpfe: DREIFALT (Einheit), SCHÖPFUNG (Kreativität), ATEM (Lebendigkeit), BEISTAND (Freundschaft),  GEIST (Verstand),  HAUCH (Zärtlichkeit), KIRCHE (Gemeinschaft),  SPIRIT (Intuition), SPRACHENWUNDER (Verständnis), TAUBE (Neubeginn), RUACH (Schöpferkraft), ERNTE (Gelingen), STÄRKUNG (Firmung), AUFBRUCH (Wagnis), FURCHTLOSIGKEIT (Vertrauen). k.heidegger, 28.5.2023, Pfingstsonntag

widerständisch

zwischen den Spalten im kargen kalkigen Felskräftig-gelbe Blüten unzähliger Plateniglsich streckend der aufgehenden Sonne entgegenwie eine nach Göttlichem sehnende Seele in fleischig-saftigen Blättern das Wasser gespeichertbereit der kommenden Hitze zu trotzenbereit die rosettengeformten Blüten zu nährenwie eine widerständische Hoffnung nach Leben in Fülle klaus.h., 27.5.2023 (frühmorgens heute am Absamer Klettersteig zur Bettelwurfhütte, momentan ein Eintauchen…

Feltre: Eine Stadt im bröckelnden Glanz der Renaissancebauten – Friaul-Impressionen, Teil 4

Dort, wo im Norden die kühne Bergwelt der Dolomiten beginnt – die hohen Gipfel sind mit neuem Schnee bedeckt, wo die Gebirgsflüsse prallvoll in die weiten Ebenen Venetiens im Süden fließen, wo die Täler eng zu werden beginnen und die ertragreichen landwirtschaftlichen Flächen den wilden Gebirgstälern mit den imposanten Felswänden weichen, dort gibt es eine…

Am Grab von Pier Paolo Pasolini – Impressionen aus Triest und Friaul, Teil 3

Mit großem Respekt lasse ich mich am Grab von Pasolini nieder. Mein Freund – auch ein Pasolini-„Fan“ – kannte bereits diesen Friedhof in der kleinen Stadt Casara delle Delizia in Friaul. Der Friedhof liegt außerhalb der Ortschaft. Es regnet leicht. Das passt zur Stimmung. 2022 wäre Pasolini 100 Jahre alt geworden. Er wurde aber bereits…

Erinnerung und Gedenken an den Genozid am armenischen Volk

Bei Flaggen bin ich meist skeptisch, wurden und werden sie doch allzu oft für kämpferisch-heroischen Nationalismus eingesetzt. Die Regenbogenflagge ist die einzige Fahne, die mir als Symbol für Frieden und Gleichberechtigung – je nach ihrer Positionierung – nahe ist. Manchmal allerdings können Flaggen als Zeichen gesehen werden, die den Mitgliedern eines Volkes Heimat und Verbundenheit…