mittendrin im Sein

wie im Lebenzwischen Himmel und Erdezwischen Höhen und Tiefenzwischen Erde und Himmelwie mitten im Leben anpacken und loslassenTritte findensich auf Wesentliches konzentriereneigenen Kräften vertrauenermutigt von einem Mitsein wie im Lebenim Augenblick seindas Gestern ist gesterndas Morgen ist morgenwie mitten im Sein klaus.heidegger, (Ferrata-Existenzphilosophie), 3.5.2023 Ölbergklettersteig im Pfitschertal Der Einstieg zum Klettersteig ist gleich am Beginn…

Erinnerung und Gedenken an den Genozid am armenischen Volk

Bei Flaggen bin ich meist skeptisch, wurden und werden sie doch allzu oft für kämpferisch-heroischen Nationalismus eingesetzt. Die Regenbogenflagge ist die einzige Fahne, die mir als Symbol für Frieden und Gleichberechtigung – je nach ihrer Positionierung – nahe ist. Manchmal allerdings können Flaggen als Zeichen gesehen werden, die den Mitgliedern eines Volkes Heimat und Verbundenheit…

Finstertaler Schartenkopf (2854 m) im Kühtai

Die Liftanlagen im Kühtai stehen. Hotels, Restaurants, Einkehrbuden, Geschäfte sind geschlossen. Die Parkplätze sind leer. Kaum ein Auto fährt durch die Hotelsiedlung. Kaum ein menschliches Geräusch. Gespensterhaft. Nebelschwaden und Wolken ziehen um die Berggipfel. Die Dammkrone des Finstertal-Speichersees wirkt bedrohlich über uns. Dort müssen wir zunächst hinauf. Mein Freund kennt sich hier aus. Ich nicht….

Synodalität und Geschlechtergerechtigkeit: Hinhören beim dies facultatis und Diözesantag 2023

Soll ich mich auf den Weg machen, um die gefühlt 1000ste Veranstaltung zu besuchen, die sich mit dem Thema des Sexismus in den Strukturen der katholischen Kirche beschäftigen wird? Von „Sexismus“ wird bei der Tagung aber wohl niemand reden, dabei ist die Definition dieses klaren Begriffes so einfach: Frauen dürfen wegen ihres Geschlechts in der…

Das „Nairz-Loch“ oberhalb von Pontlatz: Die Geschichte eines Deserteurs

Von einem vergangenen Krieg und heldenhaften Kämpfen Es ist ein Frühlingssonntagmorgen mit Himmelsschlüsseln am Wegrand und strahlendem Weiß oberhalb der Waldgrenze. Statt mit den Tourenski bin ich heute mit dem Gravelbike auf der Via Claudia unterwegs. Seit kurzem wurde diese Route als besonderer Fernradweg ausgebaut, der von Deutschland über den Fernpass bis an die Adria…

Schöberspitze: Frühlingstour im Wildlahnertal

Mitte April. Ein Samstag. Muslime feiern den Abschluss der Fastenzeit. Ein dünnes Schneeband vom Startpunkt knapp außerhalb vom Weiler Toldern im inneren Schmirntal reicht gerade noch bis zum Ausgangspunkt hinunter. Morgen wird wohl ein weiterer Teil geschmolzen sein. Die Südhänge sind trotz der letztwöchigen Schneefälle aper. Unterwegs mit dem Haller Alpenverein. Die beiden kompetenten Tourenführer…